Josef Höger begleitete Fürst Alois II. immer wieder auf seinen Reisen und war auch als Zeichenlehrer der Kinder des Fürsten tätig. Neben unzähligen Landschaftsdarstellungen hielt Höger auch den privaten Wohnbereich der Familie Liechtenstein im Palais Rasumofsky in detaillierten Interieurs fest. Dieses klassizistische Gebäude in Wien Landstrasse diente der Familie Liechtenstein als vorübergehender Wohnsitz während der Modernisierung des Stadtpalais in der Bankgasse ab 1838. Die in grosser Zahl angefertigten Innenraumansichten geben den Geschmack und die Üppigkeit des Biedermeier in all seiner Buntheit und Farbenpracht wieder.
Familiengeführt, werteorientiert und langfristig ausgerichtet – hier finden Sie die wichtigsten Informationen, Zahlen und Fakten zu unserem Unternehmen.
Im Investment Outlook zur zweiten Jahreshälfte 2022 bieten die LGT Experten in vier Videos einen Überblick zur wirtschafltichen Entwicklung und zu deren Auswirkungen auf verschiedene Anlageklassen.Mehr
Tesla ist es jüngst passiert, der Lufthansa während der Corona-Krise: der Rauswurf aus einem Aktienindex. Geht es dabei nur ums Image oder auch ums Geld?Mehr
MAG/NET – Great insights start here
MAG/NET - unser Online-Magazin - bietet wertvolle Insights zu Finanzmärkten und Anlagethemen.