Zum Zugang für Privatkunden
LGT SmartBanking
Support
Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr (MEZ)
Tel. +423 235 23 25
Kontakt
Noch kein LGT SmartBanking Pro?
Kontaktaufnahme
Support
Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeitenden bei Fragen weiter.
Mo bis Fr, 8 bis 18 Uhr (MEZ)
Tel. +423 235 23 25
LGT SmartBanking Pro kann mit jedem internetfähigen PC oder Laptop genutzt werden. Folgende Browser können für das LGT SmartBanking Pro verwendet werden:
Hier finden Sie weitere detaillierte Informationen zum E-Dokumente-Service:
Folgende zwei Datenpakete stehen zur Auswahl:
SWIFT Meldungen
Das SWIFT Datenpaket enthält folgende Meldungen im SWIFT Format:
MT535, MT536, MT940, MT950, MT999, MT300, MT320, MT330, MT350, MT515, MT544, MT546, MT566, MT599, MT600
LGT Standard
Das LGT Standard Datenpaket enthält ein Positionsfile, ein Transaktionsfile und ein Wechselkursfile. Alle drei Dateien werden sowohl im CSV, als auch im XML Format zur Verfügung gestellt.
Standardmässig werden beide Datenpakete (SWIFT und LGT Standard) geliefert. Die Lieferung kann je nach Bedürfnis auch auf ein Datenpaket beschränkt werden. Die Daten werden per Buchungsdatum geliefert.
Hier finden Sie weitere detaillierte Informationen zu E-Daten:
Sie setzen für Ihr Asset-Management eine Portfolio-Management Lösung eines Drittanbieters ein und möchten über diese direkt Aufträge an die LGT senden?
Über die LGT Order-Schnittstelle im weit verbreiteten FIX-Format lässt sich das gesamte Order Management vollständig digitalisieren.
Aus Sicherheitsgründen benötigen Sie für den Zugang zu LGT SmartBanking Pro ein Benutzerkonto mit persönlicher Benutzer-ID und Passwort. Diese Informationen erhalten Sie in einem Schreiben per Post. In einem separaten Brief wird Ihnen das Aktivierungsschreiben zugestellt. Bitte bewahren Sie diese Unterlagen an einem sicheren Ort auf und geben Sie diese nicht an Dritte weiter.
SmartBanking Pro kann nur mit einem Computer oder Laptop verwendet werden. Zusätzlich zur Eingabe Ihrer Benutzer-ID und Ihres Passworts müssen Sie sich aus Sicherheitsgründen jeweils mit einem zweiten Gerät authentisieren. Für die Nutzung von LGT SmartBanking Pro benötigen Sie daher einen LGT Kryptogramm Scanner oder ein Smartphone mit der LGT SmartBanking App. Die LGT SmartBanking App können Sie im AppStore ihres mobilen Geräts herunterladen. Der LGT Kryptogramm Scanner - ein kleines separates Lesegerät - wird ihnen bei entsprechender Auswahl zusammen mit dem Schreiben mit ihrer persönlichen Benutzer-ID zugestellt. Mit dem LGT Kryptogramm Scanner oder dem Smartphone können Sie bei der Authentisierung das Kryptogramm auf dem Computer oder Laptop scannen. Anschliessend erscheint ein Sicherheitscode zur Authentisierung.
Online-Banking-Applikationen sind beliebte Ziele von Betrügern. Um die Sicherheitsmassnahmen zu umgehen, versuchen sie zum Beispiel über täuschende E-Mails oder Schadsoftware an Nutzerdaten zu gelangen und so Zugang zum Online Banking zu erhalten. Die LGT empfiehlt daher, stets aufmerksam zu sein und im Umgang mit Online Banking folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
Daten schützen
Geben Sie Benutzer ID, Passwörter oder die Zugangs- und Aktivierungsschreiben Ihres Online Bankings niemals an Dritte weiter und machen Sie davon keine Fotos, Kopien oder Scans.
Phishing-Mails erkennen
Geräte sichern
Sichere Passwörter wählen
Kontaktieren Sie uns
Bitte melden Sie verdächtige Aktivitäten und Unregelmässigkeiten im Zusammenhang mit Ihrem Online Banking umgehend dem Support: Tel. +423 235 23 25, Mo bis Fr, 8 bis 18 Uhr (MEZ).