Starte deine Karriere mit einer Lehre bei der LGT
Mit dem richtigen Team gelingt dir der erfolgreiche Start.
Was hat dich dazu motiviert, dich bei der LGT zu bewerben?
Rebecca Licci: Ich wusste, dass die LGT einen guten Ruf hat. Der Schnuppertag hat mich dann endgültig überzeugt.
Was hat dir an dem Tag gefallen?
Beim Schnuppertag der LGT wird nicht nur das Unternehmen vorgestellt. An dem war ich auch in einer Abteilung und habe dort verschiedene Aufgaben erledigt. Ich konnte also bereits das machen, was auch später von den Lernenden gefordert wird und habe so einen realistischen Einblick bekommen.
Wie war der Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt?
Davor war ich schon etwas nervös und habe mir überlegt, ob ich mit den neuen Kolleginnen und Kollegen gut auskomme oder ob ich auch alles richtig und gut machen werde. Aber das hat sich schnell gelegt. Es sind alle sehr nett und hilfsbereit.
Welche Abteilungen hast du bisher durchlaufen?
Begonnen habe ich im Zahlungsverkehr, wo ich bald wie ein vollwertiger Mitarbeitender Zahlungen ausführen konnte. Interessant war auch die Spedition, weil das eine der Abteilung ist, die ganz anders funktioniert als das klassische Bankgeschäft. Dort hatte ich auch viele Kontakte zu Mitarbeitenden von anderen Abteilungen. Dann war ich noch im Bereich Compliance, wo man Kontoeröffnungen prüft und der immer wichtiger wird. Seit kurzem bin ich in der Abteilung Direktkunden und freue mich schon auf den Kontakt mit unseren Kunden.
Welches war der Höhepunkt deiner bisherigen Lehrzeit?
Das ist einerseits der Zusammenhalt unter uns Lernenden. Das hatte ich nicht erwartet. Wir sind ein Team, das sich gegenseitig unterstützt. Aussergewöhnlich war auch das Lernendenlager bei unserer Liechtenstein Academy auf Schloss Freudenfels am Bodensee. Dabei ging es zwar überhaupt nicht um Bankthemen. In Workshops haben wir viel über Ernährung und Bewegung gelernt, und die beiden Liechtensteiner Ski-Asse Tina Weirather und Marco Büchel haben uns dort besucht, von ihren Erfahrungen berichtet und uns Motivations-Tipps gegeben.
Zwischen Aktienkursen und Softwaretests, Prüfungen und Kaffeepausen: Auf Instagram zeigen unsere Lernenden, BEM- und WMS-Praktikanten laufend, was sie während ihrer Ausbildung bei der LGT erleben. #LGTLehre
Kontaktiere unsere Lernendenbeauftragte. Sie beantwortet dir gerne alle Fragen rund um die Lehre bei der LGT.
Nicole Marthy
HR Learning & Development Liechtenstein
Telefon +423 235 14 97
E-Mail