Wie in den bisherigen vier Saisons entscheidet sich der Titelkampf in der Formel E auch dieses Mal erst am letzten Wochenende. Vor den beiden Rennen in New York (13./14. Juli) liegen Audi Sport ABT Schaeffler und Lucas di Grassi auf Platz zwei in der Team- und Fahrermeisterschaft.
Die Fans der Formel E können sich auf ein spannendes Finalwochenende freuen: Rechnerisch haben acht Piloten Chancen auf den Titel – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte der Elektrorennserie. In New York werden zum einzigen Mal in dieser Saison zwei Rennen ausgetragen. Insgesamt sind bei dem sogenannten "Double Header" inklusive der Zusatzpunkte für Pole-Position und schnellste Rennrunde 58 Zähler zu vergeben. Lucas di Grassi kommt mit einem Rückstand von 32 Punkten auf Titelverteidiger Jean-Éric Vergne in die USA.
"Wir sind mit dem Ziel in die Saison gestartet, Rennen zu gewinnen und bis zum Schluss um alle Titel zu kämpfen – das ist uns gelungen", sagt Teamchef Allan McNish. "Natürlich haben wir mit einem Blick auf die Tabelle eine schwierige Aufgabe vor uns. Aber Daniel, Lucas und die ganze Mannschaft haben letztes Jahr gezeigt, was mit einer wahnsinnig starken Teamleistung möglich ist. Wir haben nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen." 2018 holte das deutsch-brasilianische Duo in den beiden New-York-Rennen einen Sieg, zwei zweite sowie einen dritten Platz und damit 78 von 94 möglichen Punkten.
Voller Vorfreude reist der erklärte USA-Fan Daniel Abt zum Finale. "New York ist eine mega Stadt mit einer Strecke, die mir richtig Spass macht", sagt der Deutsche, der im Vorjahr zweimal auf dem Podium vor der Skyline Manhattans stand. In neun von elf Rennen hat Abt diese Saison gepunktet – Bestwert unter allen 22 Piloten. "Was noch fehlt in meiner Sammlung, ist ein Sieg. Das wäre beim Finale ein perfekter Abschluss."
Austragungsort der beiden Finalrennen ist zum dritten Mal der 2.320 Kilometer lange Kurs im Viertel Red Hook des New Yorker Stadtteils Brooklyn mit Blick auf Manhattan. Er führt direkt am Ufer der Upper New York Bay entlang, die Manhattan und Brooklyn trennt. Die Strecke ist weitgehend identisch zum Vorjahr, lediglich die Boxengasse ist jetzt entlang der Start-Ziel-Geraden positioniert.
Video: Daniel Abt und Lucas di Grassi über das Rennen in New York