Nehmen Sie Ihre Altersvorsorge selbst in die Hand. Mit dem 1e Vorsorgeplan können Sie aktiv bestimmen, wie Ihr Pensionskassengeld angelegt wird. 1e Pläne bieten Ihnen attraktive Möglichkeiten, um den Vermögensaufbau für das Alter flexibel zu optimieren. Die LGT unterstützt Sie bei der bestmöglichen Umsetzung.
Ein wohlüberlegter Vorsorgeplan ist das A und O, um den eigenen Lebensstandard auch im Alter zu halten. Meist sind die Möglichkeiten allerdings begrenzt und individuelle Auswahlmöglichkeiten nicht gegeben. Das ist bei 1e Lösungen anders. Selbständige haben mit 1e Plänen attraktive Möglichkeiten, um ihre Vorsorgegelder individuell und flexibel anzulegen. Und auch Unternehmen können für ihre Mitarbeitenden 1e Pläne umsetzen – und damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber enorm steigern.
1e Vorsorgepläne stehen grundsätzlich ab einem Lohn von 127 980 Schweizer Franken offen. Da Selbständige bei der Wahl ihrer Pensionskasse generell frei sind, können sie sich direkt für eine 1e Lösung entscheiden. Aber selbstverständlich ist 1e auch für gutverdienende Angestellte eine äusserst attraktive Vorsorgemöglichkeit. Deshalb sollten Geschäftsleitungsmitglieder und Firmeneigner diese Altersvorsorge für ihre Mitarbeitenden unbedingt in Betracht ziehen.
Bei 1e Lösungen können Sie Ihre Anlagestrategie auf Basis Ihrer persönlichen Risikobereitschaft selbst auswählen. Ihnen stehen verschiedene Risikoprofile zur Verfügung, die Sie entsprechend Ihrer individuellen Wünsche und Vorstellungen flexibel wählen können. Sie haben stets volle Transparenz über Performance, Erträge und Verwaltungskosten Ihres Vorsorgeportfolios – bei traditionellen Vorsorgelösungen (z.B. bei Sammelstiftungen) fehlt diese Möglichkeit weitgehend. Nicht zuletzt profitieren Sie davon, dass freiwillige Einkäufe vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden können.
Bei unserem 1e Angebot arbeiten wir mit der unabhängigen Vorsorgeplattform Liberty Vorsorge AG www.liberty.ch zusammen. Mit ihrer modularen Architektur bietet Liberty Vorsorge eine Vielzahl innovativer und individueller Dienstleistungen und Produkte für die 2. und 3. Säule an, darunter Bel-Etage- und Kaderlösungen im überobligatorischen Bereich (1e Lösungen) sowie Verbandslösungen für Freiberufler. Wenn Sie sich für unsere 1e Lösung entscheiden, treten Sie in ein Vertragsverhältnis mit der Liberty Vorsorge AG und beauftragen diese, in eine von der LGT aktiv verwaltete Anlagelösung zu investieren.
Für Ihre 1e Plan können Sie bei der LGT aus drei verschiedenen Anlagestrategien wählen:
Welche dieser drei Anlagestrategien die richtige für Ihre 1e Vorsorge ist, hängt auch vom Ihnen zur Verfügung stehenden Kapital ab.
Beim Portfolio Management Mandat und Fondsmandat können Sie zudem – je nach Ihrer individuellen Risikobereitschaft und Risikofähigkeit – eines von fünf verschiedenen Risikoprofilen wählen (risikoarm, Einkommen, konservativ, ausgewogen, Wachstum).
BVV2 Anlagerichtlinien: BVV2 steht für die Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge. Die Anlagerichtlinien gemäss BVV2 definieren die maximal zulässigen Wertpapierquoten, sowie den minimalen Anteil an Schweizer Franken.
Bei den beiden Strategien LGT Vorsorgeplan – Portfolio Management Mandaten und den LGT Vorsorgeplan – Fondsmandaten stehen Ihnen fünf verschiedene Risikoprofile zur Verfügung. Je nach Risikobereitschaft und Risikofähigkeit können Sie Ihre Anlagestrategie dadurch nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen ausrichten.
Schaffen Sie optimale Voraussetzungen, um Ihre Vorsorgelösung auf Ihr Gesamtvermögen abzustimmen und die Rendite Ihres Alterskapitals zu optimieren.
Haben Sie Interesse an unseren 1e Lösungen. Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Claudio Chicchini, Bereichsleiter bei der LGT Bank Schweiz, ist Experte für Vorsorgelösungen und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen und individuellen Vorsorgeziele erreichen. Er freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Claudio Chicchini
Bereichsleiter LGT Bank Schweiz
Telefon 044 250 83 43